Lüftungsbau

Lüftungsbau

In der Regel baut man nur einmal im Leben ein Haus und möchte darin dann die nächsten Jahrzehnte leben. Mit der Dichtigkeit der Gebäude sinkt der Energiebedarf, leider aber auch die Luftqualität im Raum, auch die Bauschäden nehmen zu, wenn die nötige Lüftung fehlt. Besonders Niedrigenergie- und Passivhäuser sind hochwärmegedämmt und weitgehend luftdicht isoliert, deshalb sollten sie belüftet werden.

Kontrollierter Lüftungsbau

KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG
Bei Neubauten oder renovierten Altbauten sind durch gute Dämmung die Wände so dicht, dass ein Luftaustausch so gut wie gar nicht stattfindet. Um Wärmeverlust zu vermeiden, bleiben die Fenster jedoch im Winter geschlossen. (Lüftungswärmeverluste machen mehr als 50 Prozent der gesamten Wärmeverluste aus.) So sammelt sich viel CO⊃2; an: Die Luft ‘steht’. Weil auch die Feuchtigkeit nicht entweichen kann, drohen Bauschäden.

Die Lösung ist die kontrollierte Wohnraumbelüftung


So funktionieren die Wohnraumlüfter, aus dem oberen Bereich des Raumes wird verbrauchte Luft ab- und von außen Frischluft angesaugt. Energie kann man zusätzlich noch einsparen, wenn man die Wärme aus der Abluft auf die Zuluft überträgt: Wärmerückgewinnung. Ab- und Zuluft fließen hier berührungslos aneinander vorbei. Dabei gibt im Winter die Raumluft ca. 76 Prozent ihrer Wärme an die einströmende Luft ab. Somit gelangt die Zuluft vorgewärmt in den Wohnraum. Im Sommer funktioniert das Prinzip ” abends und nachts ” auch anders herum. Dann sogar mit kühlender Wirkung. Geruch, Straßenlärm, Insekten oder Pollen bleiben somit draußen, besonders geeignet für Allergiker.


Lüftungssysteme lassen sich heute sehr vielfältig gestalten. Die Luftzufuhr und Luftabfuhr kann zentral für das ganze Haus oder dezentral für einzelne Wohnräume erfolgen. Darüber hinaus kann ein Wärmerückgewinnungssystem die in der Abluft enthaltene Energie zur Erwärmung der einströmenden Frischluft nutzen. Systeme mit Lüftungswärmepumpe sind besonders effizient. Energieverluste werden reduziert und der Heizwärmeverbrauch wird dadurch verringert.

Neuigkeiten

Design und Funktion spielen bei KEUCO eine entscheidende Rolle. Die perfekt verarbeiteten Produkte sollen ästhetische Formen mit sinnhaften Funktionalitäten vereinen.…

WASHLET™ – Jetzt 4 Wochen testen und zu Hause genießen. WASHLET™ – Einmal benutzt, wollen Sie es nie mehr hergeben.…

Gessi 316 besticht durch einen reduzierten, klaren Look und seine Konzentration auf einfache Geometrien in Verbindung hochwertigster Materialien. Die Edelstahl-Armaturen…

Unsere Designlinie white Das Bedürfnis nach Ruhe und Entschleunigung ist heute stärker denn je und will nicht nur im Urlaub,…

SCALA1 Grundfos SCALA1 ist ein kompaktes selbstansaugendes Hauswasserwerk für die Wasserversorgung im privaten Umfeld und leichten industriellen Anwendungen. Sie ist die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Die Wirbelkraft, die Wasser spart Wechseln Sie jetzt zu unserer innovativen Spülung, die besonders kraftvoll und gleichzeitig wassersparend ist –…

Mit dem Sonderprogramm KermiEXTRA bekommt jede Kermi Duschkabine eine persönliche Note. Je nach Geschmack, räumlichen Anspruch oder persönlicher Lebenssituation. Farbige…

Ihr Rettungspaket Starkregen, Flusshochwasser, Rohrbruch – muss man hilflos dabei zusehen, wie das eigene Haus voll Wasser läuft, ist guter…

Grazie. Eleganz. Anmut. Grazie. Wie langjähriges Ballett-Training mit einem graziösen Pas de Deux belohnt wird, so sorgen die Erfahrung der Designer,…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr

Freitag:
7.30 – 13.00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten Termine nach Vereinbarung.

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X